Die AMT bietet aktuellste Informationen zu allen pharmakologischen Entwicklungen - eine unentbehrliche Lektüre für den täglichen Gebrauch.
Ulf Müller-Ladner, Professor für Rheumatologie
Reaktionswege der Komplementkaskade und Möglichkeiten der therapeutischen Blockade
Das Komplementsystem stellt für den Menschen eine effektive Strategie dar, Fremdkörper (z. B. bekapselte Bakterien) schnell zerstören zu können, während körpereigene Zellen des Endothels oder Erythrozyten vor den zytolytischen Effekten geschützt sind. Allerdings kann es im Rahmen von Mutationen, wie bei der paroxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie, zu einem Verlust dieser Schutzmechanismen und einer hämolytischen Anämie kommen.
Zertifizierte Fortbildung für diesen Artikel verfügbar