Studium der Humanmedizin an der Universität Mainz. Postdoc in Boston, USA, Harvard Medical School and Brigham and Women's Hospital 2005-2008. Seit 2008 Arbeitsgruppenleiterin zu immunvermittelten glomerulären Erkrankungen, seit 2020 W2-Professur Nephrologie und Nierentransplantation Universitätsmedizin Mainz, seit 2023 W3-Professur und Leiterin der Klinik für Nephrologie, Rheumatologie und Nierentransplantation, Universitätsmedizin Mainz.
Klinische Schwerpunkte: Chronische Nierenkrankheit, Nierentransplantation, Autoimmunerkrankungen hier im Besonderen der Systemische Lupus Erythematodes (SLE). Ihre Forschungsschwerpunkte sind der SLE, die chronische Nierenkrankheit, Transplantation.
Frau Weinmann-Menke ist zudem Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, arbeitet federführend an der Entwicklung von Leitlinien zu SLE sowie glomerulären Erkrankungen und wurde für ihre Forschungsarbeiten unter anderem mit dem Boehringer-Ingelheim Preis, dem Dagmar Eißner-Förderpreis, dem Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz und dem Franz Volhard-Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie ausgezeichnet.