Online Only

Jahr wählen:

Notizen

01: Aktuelle Meldungen von EMA, CHMP, FDA, BfArM, AkdÄ, IQWiG und G-BA


Hier finden Sie die aktuellen Meldungen der Arzneimittel- und Pharmakovigilanzbehörden vom Januar 2025.

Mehr erfahren

Notizen

G-BA-Beschluss: Vadadustat


Seit Mitte 2024 steht mit Vadadustat ein neues, oral zu applizierendes Arzneimittel für dialysepflichtige Patienten mit Anämie aufgrund einer chronischen Nierenerkrankung zur Verfügung. Nun hat der G-...

Mehr erfahren

Referiert & kommentiert: Therapiehinweise

OPTIMAS-Studie: Frühe Antikoagulation für ischämische Schlaganfall-Patienten sicher


In einer randomisierten Studie war die frühzeitige Einleitung einer oralen Antikoagulation mit direkten oralen Antikoagulantien nach einem ischämischen Schlaganfall bei Patienten mit Vorhofflimm...

Mehr erfahren

Referiert & kommentiert: Therapiehinweise

Ist Tenecteplase besser geeignet zur systemischen Thrombolyse als Alteplase?


Eine Metaanalyse aus elf randomisierten Studien zeigte, dass Tenecteplase und Alteplase bei der Therapie des akuten ischämischen Schlaganfalls im 4,5-Stunden-Fenster ähnlich sicher sind. Tenecte...

Mehr erfahren

Notizen

G-BA-Beschluss: Trametinib-Dabrafenib


Die Tyrosinkinasehemmer Trametinib und Dabrafenib sind zur Behandlung von Kindern ab 1 Jahr mit bestimmten Formen eines niedrig- oder hochgradigen Glioms zugelassen. Nun hat der G-BA über ihren Z...

Mehr erfahren

Notizen

12: Aktuelle Meldungen von EMA, CHMP, FDA, BfArM, AkdÄ, IQWiG und G-BA


Hier finden Sie die aktuellen Meldungen der Arzneimittel- und Pharmakovigilanzbehörden vom Dezember 2024. 

Mehr erfahren

Referiert & kommentiert: Therapiehinweise

Enfortumab Vedotin + Pembrolizumab in der Erstlinie erfolgreicher als Chemotherapie


Die Ergebnisse der EV-302-Studie weisen eine neue Richtung für die Erstlinientherapie des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Urothelkarzinoms: Die Kombination aus Enfortumab Vedotin und...

Mehr erfahren

Notizen

11: Aktuelle Meldungen von EMA, CHMP, FDA, BfArM, AkdÄ, IQWiG und G-BA


Hier finden Sie die aktuellen Meldungen der Arzneimittel- und Pharmakovigilanzbehörden vom November 2024. 

Mehr erfahren

Referiert & kommentiert

Asundexian versus Apixaban bei Patienten mit Vorhofflimmern


Bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko war in einer randomisierten Studie eine Therapie mit dem Faktor-XI-Inhibitor Asundexian in einer täglichen Dosis von 50 mg mit einer höheren Inz...

Mehr erfahren