Hormonelle Kontrazeption

Erstes orales Kontrazeptivum mit verzögerter Wirkstofffreisetzung


Dr. Tanja Saußele, Stuttgart

Anti-Baby-Pillen unterscheiden sich in der Zusammensetzung der einzelnen Hormonkomponenten und auch im Einnahmeschema. Die Firma Exeltis hat nun eine neue Verhütungspille als Retardpräparat auf den Markt gebracht. Diese enthält zwar die altbekannten Wirkstoffe Dienogest und Ethinylestadiol, bringt jedoch durch die verzögerte Wirkstofffreisetzung und eine niedrigere Ethinylestradiol-Konzentration im Vergleich zu anderen Präparaten einige Vorteile mit sich.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der AMT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AMT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren