Fortgeschrittenes/metastasiertes Nierenzellkarzinom (mRCC)

Psychosoziale Aspekte und Therapiestrategien mit Tyrosinkinase-Inhibitoren


Dr. Christine Willen, Cloppenburg

Im Rahmen eines Pressegesprächs von Recordati Pharma anlässlich des 76. DGU-Kongresses in Leipzig wurden psychosoziale Aspekte von männlichen onkologischen Patienten und die Bedeutung von Tyrosinkinase-Inhibitoren beim fortgeschrittenen und/oder metastasierten Nierenzellkarzinom diskutiert.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der AMT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AMT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren