Rezidiviertes/refraktäres multiples Myelom

Wegweisende Therapien im Fokus


Dr. Petra Jungmayr, Esslingen

Mit dem Einzug der Immuntherapie 2020 wurden die Behandlungsmöglichkeiten des rezidivierten/refraktären multiplen Myeloms erweitert. Auch mehrfach refraktären Patienten stehen weitere Therapieoptionen zur Verfügung. Mehrere innovative therapeutische Ansätze richten sich gegen das überexprimierte B-Cell-Maturation-Antigen und können dazu beitragen, Ansprechraten und progressionsfreies Überleben zu erhöhen. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Management unerwünschter Wirkungen.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der AMT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AMT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren