Myokardinfarkt

Kein bewiesener Nutzen einer routinemäßigen Gabe von Spironolacton nach akutem Infarkt


Dr. Larissa Tetsch, Maisach

Die Gabe von Antagonisten des Mineralocorticoid-Rezeptors wie Spironolacton konnte in verschiedenen Studien die Mortalität bei Patienten nach Myokardinfarkt mit kongestiver Herzinsuffizienz reduzieren. Vor allem Patienten mit ST-Strecken-Elevationsinfarkt (STEMI) scheinen von der Behandlung zu profitieren. Eine multinationale Studie sollte nun klären, ob eine routinemäßige Gabe von Spironolacton nach akutem Myokardinfarkt das Überleben oder die Ausprägung der Herzinsuffizienz positiv beeinflusst. Bei den in die Studie eingeschlossenen Probanden mit STEMI und nicht-STEMI war dies nicht der Fall.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der AMT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AMT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren