Chronische Graft-versus-Host-Erkrankung (cGvHD)

Neue Therapieoptionen zielen auf den Pathomechanismus


Matthias Manych, Berlin

Für Empfänger allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantationen, die eine cGvHD entwickeln, stehen verschiedene Erst- und Zeitlinientherapien zur Verfügung. Viele Patienten brauchen Drittlinienarzneimittel, die zwar bisher in der Europäischen Union noch nicht zugelassen sind, für die es aber vielversprechende Daten gibt.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der AMT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AMT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren