Hämatologische Tumoren

Sekundäre Malignome nach CAR-T-Zellen nicht häufiger als nach anderen Standardtherapien


Dr. Miriam Sonnet, Rheinstetten

Es gibt Bedenken, dass die Therapie mit CAR-T-Zellen vermehrt zu sekundären Malignomen führt. Die Ergebnisse einer neuen Metaanalyse deuten allerdings nicht darauf hin, dass sie nach dieser Behandlung häufiger auftreten als nach anderen Standardtherapien.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der AMT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AMT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren