Dermatomyositis

Wirksamkeit, Sicherheit und Zielwirkung von Dazukibart


Prof. Dr. Hans-Christoph Diener, Essen

Mit einem Kommentar des Autors
In einer randomisierten, Placebo-kontrollierten Phase-II-Studie mit 75 Patienten mit Dermatomyositis führte der Interferon-beta-spezifische monoklonale Antikörper Dazukibart zu einer ausgeprägten Verringerung der Krankheitsaktivität und war gut verträglich. Eine Interferon-beta-Hemmung ist somit eine vielversprechende therapeutische Strategie bei Erwachsenen mit Dermatomyositis.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der AMT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AMT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren