Vorhofflimmern (VHF) und akuter ischämischer Schlaganfall

Zeitpunkt der Einleitung einer Sekundärprävention mit oralen Antikoagulanzien bei Patienten mit VHF nach akutem ischämischem Schlaganfall


Prof. Hans-Christoph Diener, Essen

Mit einem Kommentar des Autors
Die Ergebnisse einer Metaanalyse zeigen, dass die frühzeitige Einleitung einer oralen Antikoagulation bei Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall und nichtvalvulärem Vorhofflimmern eine bessere Wirksamkeit und ein ähnliches Sicherheitsprofil im Vergleich zu einer späteren Initiierung der Antikoagulation hat.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der AMT zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber AMT-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren